ökologische Kompatibilität

ökologische Kompatibilität
Vereinbarkeit menschlicher Lebens- und Wirtschaftsweisen mit der dauerhaften Erhaltung der natürlichen Umwelt.
- Vgl. auch  biokybernetische Grundregeln.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ökologische Krise — Begriff zur Beschreibung des historischen Prozesses nachhaltiger und irreversibler Gefährdung der natürlichen Umwelt des Menschen durch kurzfristig orientiertes Denken und global wirkendes Handeln. Die Muster, nach denen die menschliche Ökonomie… …   Lexikon der Economics

  • Umweltverträglichkeit — ⇡ ökologische Kompatibilität, ⇡ Umweltverträglichkeitsprüfung …   Lexikon der Economics

  • Umweltziele — Vorgaben für die drängendsten Umweltprobleme (z.B. Emissionsreduktionsziele). U. stellen die Basis für die Begründung notwendiger gesetzlicher Aktivitäten dar. Sie sind Kompromisse zwischen Umweltqualitätszielen und sozioökonomischen Zielen. Ihre …   Lexikon der Economics

  • evolutorische Ökonomik — 1. Einordnung: Die Vertreter der e.Ö. stehen in der Denk Tradition J.A. Schumpeters und begreifen Wirtschaften als einen offenen, evolutorischen Vorgang, der zeit und pfadabhängig und insofern irreversibel ist. Im Zentrum der e.Ö. stehen nicht… …   Lexikon der Economics

  • industrielles Ökosystem — Leitbild für die Gestaltung der industriellen Zivilisation. Um die langfristige Tragfähigkeit (Sustainability) der Industriegesellschaften bez. der ⇡ Biosphäre zu ermöglichen, muss sich deren Umgang mit Energie, Stoffen und natürlichen Ressourcen …   Lexikon der Economics

  • präventiver Umweltschutz — strategische Orientierung im Rahmen des ⇡ Umweltschutzes, die versucht, zukünftige relevante Anforderungen an die ⇡ ökologische Kompatibilität ökonomischer Aktivitäten in die aktuelle Entscheidungsfindung einzubeziehen und damit kosten und… …   Lexikon der Economics

  • umweltbewusstes Verhalten — Ausrichtung des wirtschaftlichen Verhaltens bzw. der Lebenseinstellung an den Kriterien ⇡ ökologische Kompatibilität und ⇡ Umweltschutz. Das auf einer verbal ideellen Ebene gesellschaftlich nahezu einhellig im Wertesystem stark gewichtete ⇡… …   Lexikon der Economics

  • ökologisches Wohlstandsmodell — zukunftorientiertes Bild der Evolution der Gesellschaft; orientiert sich am Leitbild der ⇡ nachhaltigen Entwicklung. Das ö.W. betrifft alle Lebensbereiche, v.a. das Bildungssystem (⇡ umweltbewusstes Verhalten), das Konsumverhalten, Innovationen… …   Lexikon der Economics

  • Biozönose — 1. Begriff: Zufällige oder zielstrebige Vergesellschaftung von Pflanzen und Tieren aufgrund ähnlicher Lebensraumansprüche. Infolgedessen entstehen einseitige oder wechselseitige, meist ernährungsbedingte Beziehungen, die sich – in einen… …   Lexikon der Economics

  • Sexuelle Selektion — Die Sexuelle Selektion (lateinisch selectio ‚Auslese‘) ist eine innerartliche Selektion, die auf körperliche Merkmale wirkt und durch Varianz im Fortpflanzungserfolg zwischen Mitgliedern desselben Geschlechts entsteht.[1] Diese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”